Details
Der Eisenhut kommt hauptsächlich auf der nördlichen Erdhalbkugel an feuchten, schattigen Stellen vor. Er ist sowohl Zier- als auch homöopathische Heilpflanze und steht in unseren Breiten unter Naturschutz. Da die Pflanze giftig ist, nicht als Tischschmuck verwenden.
↑ -120 cm
Farbe: dunkelblau - violett
Aussaat: Jan - Juni
Blütezeit: Juni - Sep
circa 50 Samen
Saatgut Blumensamen Eisenhutsamen Aconitum napellus
Eisenhut Mönchskappe Aconitum napellus
Herkunft: China. Eisenhut gedeiht gut in kühle, feuchte Böden, vorzugsweise teilweise beschattet. Eisenhut ist ein Kaltkeimer und sollte bei der Anzucht die ersten drei Tage mit einer Temperatur von 15 Grad Celsius gehalten werden. Liebt einen sonnigen Standort in Gruppen oder als Hintergrundbepflanzung. Sehr hübsch in bunten Sträussen.
Tipp: Wegen möglicher allergischer Reaktion, Handschuhe bei der Pflege tragen.
Specificaties
Aussaat
Blütezeit
Standort

Zusatzinformation
Pflanzentyp | Staude |
---|---|
Menge | circa 125 Samen |