Details
Beta vulgaris Stielmangold
Blattmangold Lucullus enthält die Vitamine A, B und C, sowie Mineralstoffe und Oxalsäure. Mangold gehört der gleichen Sorte an wie Rote Beete, wird aber angebaut nicht wegen seiner Wurzeln sondern wegen seiner zarten, vitaminreichen Blättern. Will man Mangold auch im zweiten Jahr ernten, sollte man alle Blütenstengel entfernen.
Aussaat: März - Juli
Ernte: Juli - Okt
circa 10 g
Saatgut - Gemüsesamen - Blattmangold Samen Blattmangold Lucullus
Mangold Schnittmangold Blattmangold Beta vulgaris
Herkunft: Mittelmeer Gebiet. Mangold wird angebaut wegen seiner, zarten Blätter, die Vitamine A, B und C, sowie Mineralstoffe und Oxalsäure rnthalten. Das Blattgemüse verträgt gut warmes Wetter und wird angebaut wie Spinat, nach etwa 2 Monaten kann er geerntet werden. Die äußeren Blätter werden an der Basis abgeschnitten, die inneren Blätter wachsen dann nach. Alle Formen werden gekocht als Gemüse oder für Suppen, Eintöpfe und zu Aufläufen verwendet, auch roh als Salat lässt er sich zubereiten.
Specificaties
Aussaat
Erntezeit
Zusatzinformation
Menge | circa 5 Gram |
---|