Go to Top

Blumenkohl F1 Graffiti

Artikel: S0191

4,25 €

Kurzübersicht

Blumenkohl Blütenkohl Spargelkohl Käsekohl
Attraktiver dunkellila Blumenkohl für den Sommer- und Herbstanbau.
Aussaat: März - Juli
Ernte: Sep - Dez
 

Blumenkohl_Graffiti

Weitere Bilder

  • Blumenkohl_Violett
  • Blumenkohl_Graffiti

Details

Brassica oleracea var. botrytis Attraktiver dunkellila Blumenkohl für den Sommer- und Herbstanbau.
Blumenkohl F1 Graffiti ein attraktiver purpur-violetter Blumenkohl, absolut ungewöhnlich und obendrein ein besonderes Geschmackserlebnis. Das Aroma dieses zarten Blumenkohls ist intensiver als bei weiß-köpfigen Sorten. Graffiti bietet breite Möglichkeiten als frisches Produkt in Salaten und als dekoratives Element in Gerichten. Die Farbe bleibt  am besten erhalten, wenn der Kohl im Dampfofen oder in der Mikrowelle gekocht wird, auch Zufügung von Zitronensäure  hilft, die Farbe erhalten. 
Aussaat: März - Juli
Ernte: Sep - Dez
Circa 40 Samen

Saatgut - Gemüsesamen - Blumenkohlsamen Blumenkohl F1 Violet Queen

Blumenkohl Brassica oleracea var. botrytis

Herkunft:Ursprünglich kommt der Blumenkohl aus China. Im 6. Jahrhundert breitete er sich bis in den Orient aus. Im 16. Jahrhundert brachten Kreuzfahrer Blumenkohlsamen schließlich nach Nordeuropa. Aussaat im Frühjahr oder im Herbst. In den letzten Jahren gewinnen farbige Sorten mit gelbgrünen und violetten Köpfen immer mehr Freunde. Aussaat im Frühjahr. Das Licht sollte vom sich entwickelnden Blütenstand ferngehalten werden, man könnte z. B. die BLätter miet einem Gummiband zusammenbinden. Lila Blumenkohl ist sehr attraktiv, lecker,  gesund, (Vitamine A, B1,B2, en C), und kalorienarm. 

 

Specificaties

Aussaat

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Erntezeit

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Zusatzinformation

    Menge circa 40 Samen