Go to Top

Cosmos bipinnatus Rubenza

Schmuckkörbchen Cosmee Rubenza

Artikel: SG05360/F1584

2,45 €

Kurzübersicht

Schmuckkörbchen Kosmee Cosmea Schöne Dunkel-Rote Blüten!
Schnittblume Rabattenpflanze Kübelpflanze Duftpflanze
Die dunklen, rubinenroten Blüten von Cosmos bippinatus Rubenza wechseln während der Blüte zu einem hübschen, traditionellen Rosarot..

Schmuckkörbchen_Cosmos_bipinnatus_Rubenza

Weitere Bilder

  • Schmuckkörbchen_Cosmos_bipinnatus_Rubenza

Details

Die dunklen, rubinenroten Blüten von Cosmos bippinatus Rubenza wechseln während der Blüte zu einem hübschen, traditionellen Rosarot. Sie hat eine einmalige Gartenleistung, besonders in Mengen als Rabattenpflanze angesät.
einjährig
↑ 60 - 90 cm
Farbe: rot
Aussaat: Febr - Juni
Blütezeit: Juni - Okt
circa  30 Samen

Saatgut Gartensamen Pflanzensamen Blumensamen  Cosmeeensamen Cosmos bipinnatus Rubenza

Schmuckkörbchen Kosmee Cosmos

Das Schmuckkörbchen stammt aus Mexiko und ist eine schnell wachsende Pflanze.  Der Name kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet Schmuck, Glanz. Sie eignen sich am besten für den Hintergrund von Beeten und Rabatten, aber auch in Kúbel fühlen sich die etwas niedrigere Sorten wohl. Außerdem liefern sie lange haltbare Schnittblumen. Sie gedeihen in jedem Boden in voller Sonne, vertragen aber auch Halbschatten. Das Schmuckkörbchen gedeiht bei Wärme und Trockenheit am besten. Zuviel Düngerführt zu übermäßigen Blattbildung. Kann in milden Gebieten im April oder Mai direkt ausgesät werden.
Vorkultur im Haus oder Aussaat im Freiland, wenn keine Frostgefahr mehr besteht.

Tipp: Pflanzen Sie die Schmuckkörbchen, da wo der Klatschmohn nicht mehr so schön ist.

Specificaties

Aussaat

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Blütezeit

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Standort

    ArrayArray

    Zusatzinformation

    Pflanzentyp Einjährig
    Menge circa 30 Samen