Details
Violette Nachtviole! Abendlicher Veilchenduft!
Staude Staude Schmetterlingspflanze Duftpflanze
Nachtviole Violett Die Nachtviole hat Blüten, die in lockeren Trauben stehen. Sie ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Ein besonderer Reiz liegt in ihrem abendlichen Veilchenduft. Da mehrjährige Nachtviolen dem Boden Nährstoffe entziehen, empfiehlt es sich diese zweijährigen Pflanzen zu kultivieren. Entfernt man verwelkte Blüten, bevor sie Samen bilden konnten, kann die Blüte bis in den Herbst dauern. Die Nachtviole gedeiht am besten in voller Sonne oder leichtem Schatten.
Staude
↑ - 100cm
Farbe: violett
Aussaat: Mai - Juli
Blütezeit: April - Juli
Saatgut - Blumensamen - Nachtviolensamen Hesperis matronalis Violett
Staude Staude Schmetterlingspflanze Duftpflanze
Nachtviole Violett Die Nachtviole hat Blüten, die in lockeren Trauben stehen. Sie ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Ein besonderer Reiz liegt in ihrem abendlichen Veilchenduft. Da mehrjährige Nachtviolen dem Boden Nährstoffe entziehen, empfiehlt es sich diese zweijährigen Pflanzen zu kultivieren. Entfernt man verwelkte Blüten, bevor sie Samen bilden konnten, kann die Blüte bis in den Herbst dauern. Die Nachtviole gedeiht am besten in voller Sonne oder leichtem Schatten.
Staude
↑ - 100cm
Farbe: violett
Aussaat: Mai - Juli
Blütezeit: April - Juli
Saatgut - Blumensamen - Nachtviolensamen Hesperis matronalis Violett
Specificaties
Aussaat
Blütezeit
Standort


Zusatzinformation
Pflanzentyp | Staude |
---|---|
Menge | circa 1 Gram |