Go to Top

Hirschhornwegerich Stella

Artikel: P80586

2,60 €

Kurzübersicht

Hirschhornwegerich Kapuzinerbart, Mönchsbart Krähenfuß-Wegerich
In der Toskana gilt es als Salatspezialität. Eine wirklich zähe Rasse, welche fast ganzjährig angebaut werden kann, auch die Blüten sind sehr schmackhaft. 
Aussaat: März - Juni
Ernte: Mai - Okt

Hirschhornwegerich Stella

Weitere Bilder

  • Hirschhornwegerich

Details

Schon im Mittelalter beschrieb der Mediziner und Botaniker Hieronymus Bock den Hirschhornwegerich: "Das zehe Rappenfüßlein mit seiner Wurtzel ist derhalben teuglich in der speisen / denen so stäte Bauchflüß haben. Das Kräutlein würd sonst allein zum Salat erwöhlet. Bekompt denjenigen wol / so mit dem Stein behafftet. Dann es sterckt und kühlet die Nieren: und ist gut für das blut harnen." In der Toskana gilt es als Salatspezialität. Eine wirklich zähe Rasse, welche fast ganzjährig angebaut werden kann, auch die Blüten sind sehr schmackhaft. 
Aussaat: März - Sep
Ernte: April - Okt 

Saatgut Gartensamen Gemüsesamen Kräutersamen Hirschhornwegerichsamen

Hirschhornwegerich Kapuzinerbart Mönchsbart Krähenfuß-Wegerich Plantago coronopus

Herkunft: Küstengebiete Europas, wo sie schon im 19 Jahrhundert angebaut wurden, es war damals ein preiswertes Gemüse. Heute zählt der Krähenfuß-Wegerich leider zu den "vergessenen Gemüsesorten", obwohl es sehr gesund - reich an Vitamin A B1 und C - , pflegeleicht und lang erntbar ist. Man kann es als Gemüse - wie Spinat - zubereiten, oder in Blattsalaten verwenden. Liebt einen sandigen Boden in der Sonne oder im Halbschatten.

Tip: Hirschhornwegerich möglichst frisch verwenden, kann aber im Kühlschrank bis 2 Tagen aufbewahrt werden.

 


Specificaties

Aussaat

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Erntezeit

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Auch für Kübel

    Zusatzinformation