Go to Top

Rosenkohl Rot Rubine

Artikel: S0258

2,85 €

Kurzübersicht

Rosenkohl Brüsseler Kohl Sprossenkohl
Rote Rubine ist ein besonders attraktiver, alter  Rosenkohl. Er bildet kleine, rot-violette Röschen. Langsam wachsend. Sehr dekorativ im winterlichen Beet.
Aussaat: April - Mai
Ernte: Nov - Jan

Rosenkohl_Rote_Rubine

Weitere Bilder

  • Sprossenkohl_Rote_Rubine
  • Sprossenkohl_Rote_Rubine
  • Rosenkohl_Rote_Rubine

Details

Brassica oleracea Gemmifera

Rote Rubine ist ein besonders attraktiver, alter  Rosenkohl. Er bildet kleine, rot-violette Röschen. Langsam wachsend. Sehr dekorativ im winterlichen Beet.
Aussaat: April - Mai
Ernte: Nov - Jan
Circa 130 Samen

Saatgut Gartensamen Pflanzensaatgut Gemüsesaatgut  Rosenkohlsamen Rosenkohl Rote Rubine

Rosenkohl Sprossenkoh Brüsseler Kohl Brassica oleracea var. Gemmifera 

Sämlinge in den ersten zwei bis drei Wochen wenig wässern, um das Wurzelwachstum anzuregen. 

Die Gegend um Brüssel war vor etwa 200 Jahren das Entstehungsgebiet des Rosenkohls, deswegen werden sie auch Brüsseler Kohl oder Brüssler Sprossen genannt. Rosenkohl bevorzugt kühle Temperaturen und stellen keine besonderen Ansprüche an den Boden. Am besten ist es wenn sie den ersten Frost abbekommen haben, dadurch werden sie noch zarter und würziger. Erst wenn die Temperaturen unter minus 8°C sinken und ständig zwischen Gefrieren und Tauen wechseln, gibt es Probleme. Beachten Sie nur, dass die Röschen bei der Ernte (ca. Ende November) noch geschlossen und druckfest sind, dann haben Sie alles richtig gemacht. 

Tipp: Falls Sie ihren Rosenkohl zu früh geerntet haben, legen sie ihn für ein paar Stunden in die Gefriertruhe. 

Specificaties

Aussaat

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Erntezeit

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Zusatzinformation

    Menge circa 130 Samen