Go to Top

Zucchini ge Shooting Star

Artikel: F25459

3,50 €

Kurzübersicht

Weltweit die erste gold-gelbe Kletter-Zucchini-Sorte. Schöne, feste und leckere Zucchinis.  Die Früchte können sowohl roh als auch gekocht bzw. gebraten, geschält oder ungeschält, gedünstet, geschmort, paniert oder in Fett ausgebacken werden. Eine ganz spezielle Delikatesse sind die großen, gelben, essbaren Blüten.
Aussaat: März - Mai
Ernte: Juli - Okt

Courgette_shooting_star

Weitere Bilder

  • Courgette_shooting_star

Details

Cucurbita pepo

Weltweit die erste gold-gelbe Kletterpflanze Zucchini-Sorte. Schöne, feste und leckere Zucchinis.  Die Früchte können sowohl roh als auch gekocht bzw. gebraten, geschält oder ungeschält, gedünstet, geschmort, paniert oder in Fett ausgebacken werden. Eine ganz spezielle Delikatesse sind die großen, gelben, essbaren Blüten.
Aussaat: März - Mai
Ernte: Juli - Okt
Circa 10 Samen

Saatgut - Gemüsesamen - Zucchinisamen Shooting Star

Zucchini Cucurbita pepo

Herkunft : Italien. Noch Mitte der 70er Jahre kannte bei uns kaum jemand Zucchini, heute gehören Zucchinis zu den am meisten verkauften Gemüsesorten, auch gelbe Zucchinisorten sind inzwischen sehr beliebt. Sie sind eine Varietät des Gartenkürbis, sie sind sehr schmackhaft, lassen sich vielseitig verwenden und sind ausserdem sehr gesund. Sie enthalten viel Vitamin A und C, aber auch Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Sie lassen sich leicht anbauen und blühen und gedeihen fast überall und unter fast allen klimatischen Bedingungen. Ab März kann die Aussaat im Gewächshaus, dem Frühbeet oder im Innenraum auf der Fensterbank erfolgen, oder direkt ins Freiland, wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind, die Sämlinge erscheinen in 7 - 14 Tagen. Für eine lange Ernte in Abständen von 2 Wochen säen. Ernten, wenn die Zucchinis etwa 15 cm groß sind.

Tipp:  Zucchini vertragen sich gut mit anderen Gemüsesorten wie Tomaten, Paprikaschoten und Auberginen, was sie zum klassischen Bestandteil z.B. der französischen Ratatouille macht.

Specificaties

Aussaat

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Erntezeit

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Zusatzinformation

    Menge circa 10 Samen