Go to Top

Calendula officinialis Fiesta Gitana

Ringelblume Fiesta Gitana

Artikel: H33520

2,05 €

Kurzübersicht

Gartenringelbume Goldblume Ringelbume
Schnittblume Kübelpflanze Rabattenpflanze 
Eine bekannte Gruppenpflanze für die Beeteinfassung in einem Mix von creme, gelb und orange 
 

Calendula_fiesta_Gitana

Weitere Bilder

  • Calendula_fiesta_Gitana

Details

Gartenringelbume Goldblume Ringelbume
Schnittblume Kübelpflanze Rabattenpflanze 
Eine bekannte Gruppenpflanze für die Beeteinfassung in einem Mix von creme, gelb und orange 
einjährig
↑ 25 cm
Farbe: creme gelb orange
Aussaat: März - Juni od  Sep
Blütezeit: Mai - Okt 

Saatgut Gartensamen Blumensamen Goldblumensamen Ringelbumensamen Calendula officinalis Fiesta Gitana

Ringelblumen Gartenringelbume Goldblume Calendula officinalis

Die Goldblumen sind leicht aufzuziehende Dauerblüher aus dem Mittelmeerraum. Die Gartenringelblume ist eine der ältesten im Garten kultivierten Zierpflanze und auch eine begehrte Arzneipflanze. Ihre Heilwirkung war schon im 12.Jh. Hildegard von Bingen bekannt. Sie gedeihen in voller Sonne in nährstoffreichen Boden und wachsen bei kühler Witterung am Besten. Ihre hübschen, reizvollen Blütenköpfchen eignen sich hervorragend als Schnittblume, schneiden Sie die Blumen wenn die Blütenkörbchen frisch aufgegangen sind, später getrocknet machen sie sich auch sehr gut in Trockenblumensträuße. Eine typische Bauerngartenpflanze für gemischte Rabatte zusammen mit Kosmeen, und Salbei  
Direkt an Ort und Stelle ins Freiland säen oder auf ein Saatbeet, in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. 

Tipp: Nach dem ersten Flor zurückschneiden, dieses regt zu einem neuen, frischen Austrieb an. 


 

Tipps: Direkt an Ort und Stelle ins Freiland säen oder auf ein Saatbeet, in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Nach dem ersten Flor zurückschneiden, dieses regt zu einem neuen, frischen Austrieb an.

Specificaties

Aussaat

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Blütezeit

  • Jan
  • Feb
  • Mrz
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Zusatzinformation

    Pflanzentyp Einjährig